Die Küche entwickelt sich ständig weiter, und mit dem Thermomix TM7 bringt Vorwerk eine neue Generation seiner beliebten Multifunktions-Küchenmaschine auf den Markt. Der TM7 überzeugt mit einem frischen Design, einer verbesserten Bedienung und einer noch leistungsfähigeren Technologie, die das Kocherlebnis auf ein neues Level hebt. Während seine Vorgänger bereits als Innovationen galten, setzt dieses Modell mit seiner erweiterten Funktionalität und intelligenten Steuerung neue Standards.
Von der Idee zur Revolution: Wie der Thermomix die Küchenwelt veränderte
Seit der Einführung des ersten Thermomix hat Vorwerk das Kochen grundlegend revolutioniert. Die Kombination aus Mixen, Zerkleinern, Kneten, Dampfgaren und vielen weiteren Funktionen hat Millionen von Haushalten eine völlig neue Art des Kochens ermöglicht. Während der TM31 als erstes Modell mit integriertem Display für Aufsehen sorgte, brachte der TM5 eine verbesserte Benutzeroberfläche und eine genauere Temperatursteuerung. Der TM6 setzte mit erweiterten Kochfunktionen, einer besseren Integration von Rezepten und einem leistungsfähigeren Prozessor neue Maßstäbe. Der Thermomix TM7 geht nun noch einen Schritt weiter und bietet mehr Flexibilität, mehr Leistung und eine noch intuitivere Bedienung.
Der Thermomix TM7: Ein Blick auf das neueste Modell
Der Thermomix TM7 wurde entwickelt, um ambitionierte Hobbyköche ebenso wie Profis anzusprechen. Mit einem modernen Design, einer fortschrittlichen Benutzeroberfläche und einer verbesserten Hard- und Software setzt das Modell auf Innovation in jeder Hinsicht. Das auffälligste Merkmal ist das neue 10-Zoll-Multi-Touch-Display, das eine noch einfachere Navigation durch Rezepte ermöglicht. Gleichzeitig wurde das Design komplett überarbeitet: Die Maschine wirkt kompakter, bietet aber mehr Platz für größere Mengen und ein effizienteres Garen.
Mehr Komfort durch intelligente Technologie
Das Bedienkonzept des TM7 macht das Kochen noch intuitiver. Dank des neuen Displays lassen sich Rezepte flüssiger durchblättern, während die verbesserte Prozessorleistung für schnellere Reaktionszeiten sorgt. Die Integration des digitalen Rezeptportals Cookidoo wurde optimiert, sodass Nutzer direkt auf Tausende von Rezepten zugreifen und sie individuell anpassen können. Die künstliche Intelligenz hilft bei der Rezeptauswahl und gibt Empfehlungen auf Basis der bisherigen Kochgewohnheiten.
Die Zukunft des Kochens: Modulare Plattform und Software-Updates
Ein entscheidender Fortschritt des TM7 ist die neue modulare Plattform, die Software-Updates noch flexibler macht. Während ältere Modelle feste Funktionen hatten, ermöglicht dieses System kontinuierliche Verbesserungen, indem es neue Kochmodi und Anpassungen per Update erhält. Diese Innovation garantiert, dass der Thermomix auch in den kommenden Jahren technologisch auf dem neuesten Stand bleibt. Zudem wurde das Zubehör optimiert, sodass zukünftige Erweiterungen besser integriert werden können.
Die Entwicklung des Designs: Ästhetik trifft Funktionalität
Der TM7 zeigt eine moderne und zugleich funktionale Designsprache, die den klassischen Thermomix-Stil beibehält, aber mit klaren Linien und neuen Materialien aufwertet. Besonders auffällig ist die reduzierte Bauweise mit einer ergonomisch optimierten Form, die das Handling erleichtert. Die Kombination aus schwarzem Gehäuse und hochwertigen Edelstahl-Elementen sorgt für eine elegante Optik, die in jede Küche passt. Zudem wurde das Gerät so konzipiert, dass es von allen Seiten zugänglich ist, wodurch das Arbeiten mit der Maschine flexibler wird.
Warum der TM7 ein Meilenstein für Vorwerk ist
Vorwerk setzt mit dem TM7 auf eine Kombination aus bewährter Technik und neuen Innovationen, die das Kochen weiter vereinfachen. Die größere Varoma-Kapazität ermöglicht umfangreichere Gerichte, während die optimierte Temperatursteuerung präzisere Ergebnisse liefert. Der neue Mixbehälter bleibt mit älteren Rezepten kompatibel, was den Umstieg erleichtert. Zudem sorgt die weiterentwickelte Steuerung für eine komfortablere Nutzung, während die Sicherheitssysteme verbessert wurden, um Unfälle zu vermeiden.
Ein Blick nach vorne: Was die neue Generation ausmacht
Mit dem Thermomix TM7 definiert Vorwerk das Konzept der smarten Küche neu. Die verbesserte Benutzerführung, das erweiterte Zubehör und die nahtlose Integration digitaler Technologien machen ihn zum fortschrittlichsten Modell der Reihe. Nutzer profitieren von einer höheren Flexibilität, einer einfacheren Bedienung und einer langfristigen Investition in ein Gerät, das kontinuierlich weiterentwickelt wird. Wer auf der Suche nach einer leistungsstarken, vielseitigen und zukunftssicheren Küchenmaschine ist, wird mit dem TM7 eine neue Dimension des Kochens erleben.
Design und Ästhetik: Der Thermomix TM7 in neuem Look
Mit dem Thermomix TM7 setzt Vorwerk auf eine neue Designsprache, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit auf ein neues Niveau hebt. Die komplett überarbeitete Formgebung macht den TM7 zu einem Hingucker in jeder Küche, während die ergonomischen Anpassungen für eine noch komfortablere Handhabung sorgen. Das Gehäuse in stilvollem Schwarz mit dezenten Edelstahlelementen unterstreicht den modernen Charakter des Geräts. Gleichzeitig wurde die Konstruktion so optimiert, dass der Thermomix von jeder Seite zugänglich ist, was das Arbeiten mit dem Gerät flexibler gestaltet.
Eleganz trifft Funktionalität: Das neue Gehäusekonzept
Die überarbeitete Optik des TM7 folgt einer klaren Linie: Reduzierte Formen, hochwertige Materialien und eine strukturierte Oberfläche sorgen für ein edles Erscheinungsbild. Die verbesserte Verarbeitung zeigt sich in der durchdachten Anordnung der Bedienelemente und in der nahtlosen Integration des neuen, größeren Displays. Der Sockel des TM7 wurde überarbeitet, sodass er flacher und kompakter wirkt, ohne an Stabilität zu verlieren. Durch die veränderte Anordnung des Mixtopfs wurde das Handling verbessert, sodass Nutzer das Gerät bequemer bedienen können.
10-Zoll-Multi-Touch-Display: Maximale Übersichtlichkeit
Ein zentrales Element des neuen Designs ist das hochauflösende 10-Zoll-Touchscreen-Display, das die Bedienung deutlich intuitiver macht. Durch die größere Bildschirmfläche lassen sich Rezepte und Anleitungen noch besser darstellen. Die neue Benutzeroberfläche wurde optimiert, sodass Nutzer schneller durch die Rezepte blättern und Einstellungen direkt anpassen können. Zudem sorgt die verbesserte Reaktionszeit des Bildschirms für eine flüssigere Bedienung. Die neue Oberfläche reduziert Spiegelungen und bietet auch bei hellen Lichtverhältnissen eine optimale Lesbarkeit.

Verbesserte Ergonomie für mehr Komfort
Das ergonomische Konzept des TM7 berücksichtigt alltägliche Abläufe in der Küche und optimiert sie gezielt. Der Griff des Mixtopfs wurde so gestaltet, dass er besser in der Hand liegt, während die neue Positionierung des Deckels das Einfüllen und Entnehmen von Zutaten erleichtert. Die gesamte Konstruktion wurde darauf ausgelegt, häufige Handgriffe so einfach und bequem wie möglich zu gestalten. Selbst das Öffnen und Schließen der Verriegelung wurde überarbeitet, sodass es nun noch intuitiver funktioniert.
Innovatives Verriegelungssystem für flexibles Kochen
Ein völlig neues Feature des TM7 ist das überarbeitete Verriegelungssystem, das erstmals das sogenannte „Offene Kochen“ ermöglicht. Anders als bei früheren Modellen kann der Thermomix nun auch ohne geschlossenem Deckel betrieben werden, was das Anbraten und Rühren erleichtert. Diese Neuerung eröffnet völlig neue Möglichkeiten beim Kochen und erlaubt eine flexiblere Nutzung des Geräts. Das Sicherheitskonzept wurde gleichzeitig weiterentwickelt, um ungewolltes Überhitzen oder Spritzen zu verhindern.
Hochwertige Materialien für langlebige Qualität
Die Materialauswahl des TM7 orientiert sich an höchsten Standards. Der Mixtopf besteht weiterhin aus hochwertigem Edelstahl, der nicht nur robust, sondern auch besonders pflegeleicht ist. Das Gehäuse wurde mit einer widerstandsfähigen Oberfläche versehen, die Fingerabdrücke und Kratzer minimiert. Alle Bedienelemente wurden auf eine lange Lebensdauer ausgelegt und fühlen sich wertig an. Die Kombination aus Funktionalität und Ästhetik macht den TM7 zu einer Küchenmaschine, die nicht nur technisch überzeugt, sondern auch optisch eine Bereicherung darstellt.
360-Grad-Zugänglichkeit für mehr Flexibilität
Ein bedeutendes Merkmal des neuen Designs ist die vollständige 360-Grad-Zugänglichkeit des Geräts. Während frühere Modelle hauptsächlich von vorne bedient wurden, erlaubt der TM7 eine flexiblere Platzierung in der Küche. Nutzer können das Gerät von allen Seiten erreichen, was insbesondere bei kleinen Arbeitsflächen ein Vorteil ist. Diese Optimierung macht den Thermomix noch vielseitiger einsetzbar und erleichtert den Zugriff auf Bedienelemente, Zubehör und den Mixtopf.
Ein zeitgemäßes Design für moderne Küchen
Der Thermomix TM7 setzt in puncto Design und Ästhetik neue Maßstäbe. Die Kombination aus edler Optik, ergonomischer Gestaltung und durchdachter Materialwahl macht ihn zu einem stilvollen und funktionalen Küchengerät. Besonders das größere Display, die verbesserte Bedienbarkeit und die innovativen Anpassungen beim Gehäuse und der Verriegelung zeigen, dass Vorwerk die Nutzererfahrung konsequent weiterentwickelt hat. Der TM7 fügt sich nahtlos in moderne Küchen ein und macht das Kochen komfortabler und effizienter als je zuvor.
Technische Innovationen: Leistungsstärke und smarte Funktionen
Der Thermomix TM7 bringt nicht nur ein neues Design mit sich, sondern auch eine Vielzahl technischer Innovationen, die das Kochen einfacher, effizienter und präziser machen. Die optimierte Motorleistung sorgt für noch kraftvolleres Mixen und Rühren, während die erweiterte Sensorik für eine präzisere Temperatur- und Gewichtskontrolle sorgt. Die neue Software-Architektur ermöglicht regelmäßige Updates, die das Gerät kontinuierlich verbessern und neue Funktionen hinzufügen.
Verbesserter Motor für leistungsstarkes Arbeiten
Der Motor des TM7 wurde weiterentwickelt, um eine noch höhere Drehzahl und gleichmäßigere Ergebnisse zu erzielen. Die Anpassung der Geschwindigkeit erfolgt nun noch feiner, sodass sowohl sanftes Rühren als auch intensives Zerkleinern mit höchster Präzision möglich ist. Gleichzeitig wurde der Geräuschpegel gesenkt, sodass der TM7 leiser arbeitet als seine Vorgänger. Selbst bei hoher Leistung bleibt das Gerät stabil und vibrationsarm.
Intelligente Temperatursteuerung für perfekte Ergebnisse
Die Temperaturregelung des TM7 wurde optimiert, um präzisere Garergebnisse zu ermöglichen. Der neue Temperatursensor misst die Hitze noch exakter und sorgt dafür, dass Zutaten gleichmäßig erwärmt werden. Besonders beim schonenden Garen von empfindlichen Speisen wie Saucen oder Schokolade bietet diese Neuerung erhebliche Vorteile. Dank der verbesserten Steuerung ist es zudem möglich, höhere Temperaturen noch genauer zu halten, was das Braten und Karamellisieren erleichtert.
Smarte Waage für exakte Mengenangaben
Die integrierte Waage wurde weiterentwickelt und bietet nun eine noch höhere Präzision. Mengen lassen sich nun auf das Gramm genau abwiegen, was insbesondere beim Backen und bei feinen Rezepten von Vorteil ist. Die verbesserte Sensorik sorgt für eine schnelle Reaktionszeit, sodass Zutaten ohne Verzögerung direkt ins Gerät gegeben werden können. Durch die verbesserte Stabilität arbeitet die Waage zuverlässiger, auch wenn während des Abwiegens gerührt oder gemixt wird.
Vernetzte Technik für ein intelligentes Kocherlebnis
Mit der neuen Software-Plattform wird der Thermomix TM7 zu einem noch intelligenteren Küchengerät. Die verbesserte Integration von Cookidoo ermöglicht den direkten Zugriff auf Rezeptvorschläge, die sich individuell anpassen lassen. Der TM7 lernt durch die Nutzung und schlägt Rezepte basierend auf den persönlichen Vorlieben vor. Zudem ermöglicht die Cloud-Anbindung regelmäßige Software-Updates, die neue Funktionen und Verbesserungen hinzufügen.

Optimierte Mixtechnologie für feinere Ergebnisse
Der Thermomix TM7 nutzt eine neue Mixtechnologie, die Zutaten noch gleichmäßiger verarbeitet. Die verbesserte Messersteuerung sorgt für eine präzisere Schnittführung, sodass auch harte Zutaten wie Nüsse oder gefrorene Früchte effizient zerkleinert werden können. Gleichzeitig wurde die Drehmomentsteuerung angepasst, um das Kneten von Teig noch effizienter zu gestalten. Diese Optimierungen sorgen für eine höhere Vielseitigkeit und ermöglichen eine noch größere Bandbreite an Rezepten.
Überarbeitete Sicherheitssysteme für sorgenfreies Kochen
Die Sicherheit des TM7 wurde weiterentwickelt, um das Kochen noch zuverlässiger zu machen. Das neue Verriegelungssystem verhindert ungewolltes Öffnen während des Betriebs und sorgt dafür, dass heiße Flüssigkeiten sicher verarbeitet werden können. Zudem wurde der Überhitzungsschutz verbessert, sodass das Gerät auch bei intensiver Nutzung zuverlässig arbeitet. Die neu entwickelten Sensoren überwachen kontinuierlich den Betriebszustand und passen die Leistung automatisch an, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Modular erweiterbar für zukünftige Innovationen
Ein besonderes Merkmal des TM7 ist die neue modulare Architektur, die zukünftige Erweiterungen und Anpassungen ermöglicht. Während ältere Modelle auf eine feste Software- und Hardware-Kombination beschränkt waren, kann der TM7 über Updates mit neuen Funktionen ausgestattet werden. Dies macht das Gerät zukunftssicher und stellt sicher, dass Nutzer auch in den kommenden Jahren von neuen Entwicklungen profitieren.
Eine technische Revolution für die moderne Küche
Der Thermomix TM7 setzt mit seinen technischen Innovationen neue Maßstäbe in der Küchenwelt. Der leistungsstärkere Motor, die verbesserte Temperaturkontrolle und die smarte Vernetzung machen ihn zu einem der fortschrittlichsten Küchenhelfer auf dem Markt. Dank der intelligenten Waage, der präzisen Mixtechnologie und der erweiterten Sicherheitsfunktionen wird das Kochen nicht nur einfacher, sondern auch effizienter und komfortabler. Die Möglichkeit, das Gerät durch Software-Updates kontinuierlich zu verbessern, sorgt für eine langfristige Investition in modernes Kochen.
Funktionen und Kapazität: Maximale Vielseitigkeit in der Küche
Der Thermomix TM7 bringt eine Vielzahl neuer Funktionen mit sich, die das Kochen noch flexibler und effizienter machen. Die erweiterte Kapazität des Mixtopfs, der größere Dampfgarraum und die intelligente Rezeptsteuerung ermöglichen eine noch vielseitigere Nutzung. Durch die verbesserte Kombination von Rühren, Zerkleinern, Garen und Mixen lassen sich eine breite Palette an Gerichten noch einfacher zubereiten. Die nahtlose Integration mit Cookidoo sorgt dafür, dass Nutzer auf tausende Rezepte zugreifen können, die speziell für den TM7 optimiert wurden.

Mehr Platz und höhere Effizienz mit dem neuen Mixtopf
Der Mixtopf des TM7 wurde so konzipiert, dass er noch mehr Platz für größere Portionen bietet, ohne dabei sperriger zu wirken. Mit einem Volumen von 2,2 Litern bleibt er kompatibel mit bisherigen Rezepten, bietet aber durch eine verbesserte Formgebung eine effizientere Nutzung des Innenraums. Die überarbeiteten Messer sorgen für eine gleichmäßigere Verarbeitung der Zutaten, sodass auch größere Mengen mühelos verarbeitet werden können. Gleichzeitig wurde das Material weiter optimiert, um eine noch bessere Wärmeleitfähigkeit zu erreichen, was insbesondere beim Anbraten und Garen von Vorteil ist.
45 % größerer Dampfgarraum für gesündere Gerichte
Der neue Varoma wurde vergrößert, um das Dampfgaren noch effizienter zu gestalten. Mit 45 % mehr Garraum lassen sich größere Portionen zubereiten, was insbesondere für Familien und Mehrpersonenhaushalte ein großer Vorteil ist. Durch die verbesserte Luftzirkulation wird das Garen gleichmäßiger, sodass alle Zutaten optimal durchziehen. Die verbesserte Abdichtung sorgt zudem für eine höhere Effizienz, wodurch weniger Energie benötigt wird, um die gewünschten Temperaturen zu erreichen. Diese Neuerungen ermöglichen es, eine Vielzahl an Gerichten noch gesünder und schonender zuzubereiten.
Automatische Rezeptführung mit Cookidoo-Integration
Die Integration des digitalen Rezeptportals Cookidoo wurde weiter verbessert, um eine noch einfachere Nutzung zu ermöglichen. Nutzer können direkt über das große Display auf eine umfangreiche Rezeptdatenbank zugreifen und individuelle Anpassungen vornehmen. Der TM7 erkennt Zutaten und passt die Kochanweisungen automatisch an, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten. Die Synchronisation mit dem persönlichen Nutzerprofil sorgt dafür, dass favorisierte Rezepte schnell abrufbar sind und sich Menüpläne nahtlos erstellen lassen. Die neue Benutzeroberfläche ermöglicht zudem eine einfachere Navigation und eine noch intuitivere Steuerung.
Optimierte Knetfunktion für perfekte Teige
Die Knetfunktion des TM7 wurde weiterentwickelt, um das Zubereiten von Brot- und Pizzateigen noch einfacher zu machen. Die verbesserte Motorsteuerung sorgt für eine gleichmäßige Verarbeitung, wodurch Teige eine optimale Konsistenz erhalten. Gleichzeitig wurde die Belastbarkeit des Antriebs erhöht, sodass auch schwere Teige effizient geknetet werden können. Diese Anpassungen machen den TM7 besonders für Backliebhaber interessant, die regelmäßig mit selbstgemachten Teigen arbeiten.
Neue Funktionen für eine noch größere Rezeptvielfalt
Der Thermomix TM7 bietet neue Modi, die das Kochen noch vielseitiger machen. Eine überarbeitete Anbratfunktion sorgt für höhere Temperaturen, wodurch Fleisch und Gemüse besser karamellisiert werden können. Der verbesserte Slow-Cooking-Modus ermöglicht es, Gerichte über einen längeren Zeitraum bei niedriger Temperatur zu garen, was insbesondere für Schmorgerichte von Vorteil ist. Zusätzlich wurde die Fermentierfunktion erweitert, sodass auch Joghurt, Sauerteig oder fermentiertes Gemüse noch präziser hergestellt werden können.
Verbesserte Reinigung für mehr Komfort
Die Reinigung des TM7 wurde durch eine optimierte Selbstreinigungsfunktion erleichtert. Durch gezielte Wasser- und Temperatursteuerung lassen sich Rückstände schneller lösen, sodass der Mixtopf in kürzester Zeit wieder einsatzbereit ist. Das neue Messerdesign sorgt dafür, dass sich weniger Reste im Behälter festsetzen, was den Reinigungsaufwand weiter reduziert. Zudem sind alle relevanten Teile spülmaschinenfest, was die Pflege des Geräts noch komfortabler macht.
Höhere Kapazität und noch mehr Möglichkeiten
Der Thermomix TM7 überzeugt mit einer erweiterten Kapazität und einer Vielzahl neuer Funktionen, die das Kochen noch flexibler und effizienter gestalten. Der größere Mixtopf und der erweiterte Dampfgarraum bieten mehr Platz für größere Gerichte, während die neuen Modi und die verbesserte Motorsteuerung eine noch größere Rezeptvielfalt ermöglichen. Die optimierte Cookidoo-Integration und die verbesserten Reinigungseigenschaften machen die Nutzung komfortabler denn je. Mit diesen Neuerungen setzt Vorwerk neue Maßstäbe für multifunktionale Küchenmaschinen.

Verfügbarkeit und Preis: Wann und zu welchem Preis ist der TM7 erhältlich?
Der Thermomix TM7 wurde mit Spannung erwartet und ist nun offiziell erhältlich. Vorwerk hat den Verkaufsstart mit einer umfangreichen Präsentation begleitet, um die neuen Funktionen und Innovationen vorzustellen. Der Preis für das Gerät liegt bei 1.549 EUR, was eine moderate Erhöhung im Vergleich zum TM6 darstellt. Aufgrund der gesteigerten Leistung, des erweiterten Funktionsumfangs und der verbesserten Hardware sieht Vorwerk diesen Preis als gerechtfertigt an. Die ersten Bestellungen sind bereits möglich, und die Auslieferung startet ab der zweiten Aprilwoche 2025.
Exklusive Bestellmöglichkeiten für Thermomix-Fans
Der Vertrieb des Thermomix TM7 erfolgt weiterhin über das bewährte Direktvertriebsmodell von Vorwerk. Kunden können das Gerät über offizielle Thermomix-Repräsentanten erwerben, die eine individuelle Beratung anbieten. Zudem ist der TM7 über die Vorwerk-Website erhältlich, sodass Interessierte ihn direkt online bestellen können. Vorwerk bietet auch Ratenzahlungen an, um den Kauf finanziell flexibler zu gestalten. In einigen Regionen sind exklusive Vorführungen geplant, bei denen potenzielle Käufer die neuen Funktionen des TM7 aus erster Hand erleben können.
Zubehör und Erweiterungen: Was ist im Lieferumfang enthalten?
Beim Kauf des Thermomix TM7 erhalten Kunden nicht nur das Hauptgerät, sondern auch ein umfangreiches Zubehörset. Dazu gehören der Mixtopf aus hochwertigem Edelstahl, das überarbeitete Messer, der neue größere Varoma, ein Spatel, ein Messbecher und ein Schmetterlingsaufsatz. Die Verbindung mit Cookidoo ist im ersten Jahr kostenlos, sodass Nutzer direkt auf tausende Rezepte zugreifen können. Zusätzlich wird optionales Zubehör wie ein neuer Spritzschutz oder spezielle Einsätze für die Fermentierfunktion angeboten.
Die Zukunft des Thermomix: Langfristige Software-Updates
Ein entscheidender Vorteil des Thermomix TM7 ist die neue modulare Software-Plattform, die regelmäßige Updates ermöglicht. Vorwerk hat angekündigt, dass in Zukunft weitere Kochmodi, neue Rezeptfunktionen und verbesserte Steuerungsoptionen per Software-Update nachgereicht werden. Dies bedeutet, dass der TM7 kontinuierlich optimiert wird und über die Jahre hinweg immer wieder neue Funktionen erhält. Die Vernetzung mit der Cloud stellt sicher, dass Nutzer stets auf dem neuesten Stand bleiben und von Weiterentwicklungen profitieren.
Ein technologischer Fortschritt mit Zukunftspotenzial
Der Thermomix TM7 setzt neue Maßstäbe in der Welt der multifunktionalen Küchenmaschinen. Das überarbeitete Design, das größere Display und die verbesserte Ergonomie machen ihn nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders benutzerfreundlich. Die gesteigerte Motorleistung, die präzisere Temperatursteuerung und die erweiterten Kochfunktionen bieten eine noch größere Vielseitigkeit in der Küche. Mit dem vergrößerten Dampfgarraum, der optimierten Waage und den neuen Software-Features wird der TM7 zu einem intelligenten Helfer, der sich an individuelle Kochgewohnheiten anpasst.
Vorwerk setzt auf eine langfristige Weiterentwicklung des Geräts, sodass Nutzer auch in den kommenden Jahren von neuen Funktionen profitieren können. Die Kombination aus modernster Technik, hochwertigen Materialien und intelligenter Software macht den TM7 zu einer Investition, die sich für passionierte Köche ebenso lohnt wie für all jene, die sich den Kochalltag erleichtern möchten. Mit dem Verkaufsstart im April 2025 beginnt eine neue Ära des smarten Kochens, die Komfort, Effizienz und Innovation in der Küche vereint.